Unsere Schlösser und Schienen

La Dynamique 3, 4 et 5 points
Schloss mit Mehrpunktverriegelung für Notausgänge
Dieses elektromechanische Schloss entspricht den Anforderungen gemäß NF S 61-937. In Verbindung mit einem Türgriff stimmt es mit der Norm EN 179 überein; mit einer Panikstange ausgestattet, entspricht es der Norm EN 1125. Hier wird es als Aufschraubmodell vorgestellt, eine Einbauvariante ist ebenfalls erhältlich. Das Schloss verfügt über 3 Drehriegel, die eine hohe Beständigkeit gewährleisten, und über eine gesteuerte Türklinke. Vorteile: Dieses Schloss bietet gleichermaßen Schutz für Personen und für Eigentum. Anschlussmöglichkeit an ein Alarm- oder Feuermeldergehäuse automatische Verriegelung beim Schließen der Tür Im Fall einer Stromunterbrechung bleibt die Tür verriegelt, der Ausgang bleibt frei. hohe mechanische Beständigkeit TÃ
Komplettes Datenblatt
SEPB-I
Elektromechanisches Einbauschloss
The lock for all your interior access control. The new unmissable 100% configurable Guidotti lock, you choose your options: - With or without Guidotti strike. - Power supply available on the strike Ideal for your low risk installations and it allows access control to be done safely. This lock is one of the firm favourites of Guidotti products like its little sister, the SEP770, which is an equivalent model but with an electric impulse function. It is a narrow lock with an off-voltage mechanical operation. Characteristics Type Electromechanic Operation Impulse Pose Integrated Door type Metallic or wooden door Dead bolt No Timeable Yes Number of bolts 1 Toughness 200 000cycles Reversible Yes Alimentation 12 V lock or strike plate side Function Enter: controlled by key or access control Exit: free by key or
Komplettes Datenblatt
SEP770
Elektromechanisches Einbauschloss
Dieses Einbauschloss mit Unterbrechungsmechanismus ist mit einem Riegel versehen. Es ist ideal für Einbauumgebungen mit geringen Risiken und ermöglicht eine sichere Zutrittskontrolle. Vorteile: Dieses Schloss vor Ort umkehrbar. Es verfügt über einen Riegel, mit dem es mit einem Schlüssel jederzeit ver- und entriegelt werden kann. Der Riegel hat eine Zugfestigkeit von 1 000 daN, das Schloss ist also hochbeständig. Dieses Schloss gehört zu den elementaren Produkten von Guidotti, ebenso wie seine große Schwester, das SEP77, ein vergleichbares Modell mit elektrischem.
Komplettes Datenblatt
Dynamique 2 points
Schloss mit Mehrpunktverriegelung für Notausgänge
Dieses elektromechanische Schloss entspricht den Anforderungen gemäß NF S 61-937. In Verbindung mit einem Türgriff stimmt es mit der Norm EN 179 überein; mit einer Panikstange ausgestattet, entspricht es der Norm EN 1125. Hier wird es als Aufschraubmodell vorgestellt, eine Einbauvariante ist ebenfalls erhältlich. Das Schloss verfügt über 2 Drehriegel, die eine hohe Beständigkeit gewährleisten, und über eine gesteuerte Türklinke. Vorteile: Dieses Schloss bietet gleichermaßen Schutz für Personen und für Eigentum. Anschlussmöglichkeit an ein Alarm- oder Feuermeldergehäuse automatische Verriegelung beim Schließen der Tür Im Fall einer Stromunterbrechung bleibt die Tür verriegelt, der Ausgang bleibt frei. hohe mechanische Beständigkeit TÃ
Komplettes Datenblatt
SEP77
Elektromechanisches Einbauschloss
Dieses Einbauschloss mit Impulsmechanismus ist mit einem Riegel versehen. Es ist ideal für Einbauumgebungen mit geringen Risiken und ermöglicht eine sichere Zutrittskontrolle. Vorteile: Dieses Schloss vor Ort umkehrbar. Die Stromversorgung erfolgt bei diesem Modell auf der Seite des Türöffners. Die Verkabelung ist daher leicht zu installieren. Es verfügt über einen Riegel, mit dem es mit einem Schlüssel jederzeit ver- und entriegelt werden kann. Der Riegel hat eine Zugfestigkeit von 1 000 daN, das Schloss ist also hochbeständig. Dieses Schloss gehört zu den elementaren Produkten von Guidotti, ebenso wie seine kleine Schwester, das SEP770, ein vergleichbares Modell mit elektrischem.
Komplettes Datenblatt
GB2008IS
Elektromechanisches Schloss für Notausgänge
Mit diesem Einbauschloss mit Impulsmechanismus können mehrere Leistungsanforderungen abgedeckt werden wie beispielsweise Zutrittskontrolle, Eigentumsschutz und Personenevakuierung, welche dank der gesteuerten Türklinke jederzeit und schnell erfolgen kann. Wie alle Schlösser des Controlis-Sortiments entspricht dieses Schloss der Norm NF S 61-937 und ist somit für den Einbau an Notausgangstüren zugelassen. In Verbindung mit einem Türgriff stimmt es mit der Norm EN 179 überein; in Verbindung mit einer Panikstange entspricht es der Norm EN 1125. Je nach den Gebäudeanforderungen steht Ihnen die passende Lösung zur Verfügung. Vorteile: Automatische Verriegelung beim Schließen der Tür Steuerung der Türklinke oder der Panikstange durch die Zutrittskontrolle oder das Brandmeldesystem Hochbeständige Riegel 1 000 daN Management der TÃ
Komplettes Datenblatt
SEP2000C
Elektromechanisches Einbauschloss für Aluminiumprofil
Dieses elektromechanische Einbauschloss ist ein sehr zuverlässiges Einstiegsprodukt. Es ist besonders schmal und ideal für die Einbaumontage an Aluminiumprofilen geeignet. Vorteile: für intensiven Einsatz geeignet, sehr langlebig einfache und schnelle Montage raumsparend vor Ort umkehrbar wartungsfrei Diese Verriegelung ist für Einbauumgebungen mit geringen Risiken.
Komplettes Datenblatt
GB2000IS
Elektromechanisches Schloss mit Unterbrechungsmechanismus für Notausgang
Mit diesem Einbauschloss mit Unterbrechungsmechanismus kann eine Notausgangstür ausgestattet werden. Es positioniert sich als Einstiegsmodell des Controlis-Sortiments und entspricht wie alle Controlis-Schlösser der Norm NF S 61-937. Vorteile: Automatische Verriegelung beim Schließen der Tür Hochbeständige Riegel 1 000 daN Management der TÃ
Komplettes Datenblatt
SEP2000I
Elektromechanisches Einbauschloss für Aluminiumprofil
Dieses elektromechanische Einbauschloss ist ein sehr zuverlässiges Einstiegsprodukt. Es ist besonders schmal und ideal für die Einbaumontage an Aluminiumprofilen geeignet. Vorteile: für intensiven Einsatz geeignet, sehr langlebig einfache und schnelle Montage raumsparend vor Ort umkehrbar wartungsfrei Diese Verriegelung ist für Einbauumgebungen mit geringen Risiken.
Komplettes Datenblatt
DGIS
Elektrische Verriegelung für Notausgangstür
Die DGIS-Verriegelung ist äußerst vielseitig … Sie ist hervorragend für Pendeltüren geeignet und kann sowohl an zweiflügelige als auch an einflügelige Türen angepasst werden. Verschiedene Ausführungen stehen zur Verfügung: Aufschraub- oder Einbauvariante, mit Impuls- oder Unterbrechungsmechanismus. Vorteile: für den intensiven Einsatz geeignet sehr geräuscharm dank des einziehbaren Riegels verstellbarer, keilförmiger Türöffner hohe Einbruchbeständigkeit: 500 kg Management der Türzustandsdaten per integriertem
Komplettes Datenblatt
GB2000
Elektromechanisches Schloss mit Zeitschaltung
Dieses Schloss ist ebenso einfach zu bedienen wie ein elektromechanisches Schloss und bietet außerdem die Vorzüge einer Zeitschaltung. Vorteile: zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten Zeitschaltung entweder per DG126 oder direkt über die Zutrittskontrolle hochbeständige Riegel: 900 daN für den elektrischen Riegel, 1 200 daN für den Schlossriegel mit allen Zutrittskontrollsystemen
Komplettes Datenblatt
DG949P
Dante, die Mehrpunktverriegelung für Notausgänge
Mit dieser Lösung für den Einbau an Feuerschutztüren kann Eigentum vor Einbruch geschützt und eine Evakuierung jederzeit gewährleistet werden. Sie leistet dem Einbruchschutz und den Anforderungen an Flucht- und Notausgänge gleichermaßen Folge. Sie entspricht den Normen NF S 61-937 (Notausgänge), EN 1627 und EN 1630 (Einbruchschutz), EN 179 (Notausgangstüren) und EN 1125 (Paniktüren). Diese Verriegelung ist mit allen Zutrittskontrollsystemen kompatibel, sie verhindert den unbefugten Zutritt und ermöglicht jederzeit die Evakuierung der im Gebäude befindlichen Personen. Vorteile: 3 Edelstahlriegel Durchmesser 20 mm + 1 mechanischer Riegel mit Rückprallschutz Bei einer Million Öffnungszyklen geprüft Integrierter Mikroprozessor für die zeitliche Programmierung und die Verarbeitung einer großen Anzahl
Komplettes Datenblatt